estimated reading time 6 minutes
Die Rheinische Post ist eine große und einflussreiche Mediengruppe im Rheinland im Westen Deutschlands und ein Gigant der Region. Ihr wichtigster Titel begann seine zielgruppenorientierte Teilnahme an TSE mit einem Cluster digitaler Inhalte für werdende Eltern mit dem Titel „Willkommen, Baby!“. Die Aktion erwies sich als Revolution und bescherte dem Verlag im Rahmen seiner digitalen Transformation einen Quantensprung.
estimated reading time 8 minutes
Anfang 2022 brachte die in Tübingen (Südwestdeutschland) ansässige Zeitung ihr erstes Audioprodukt heraus – einen Podcast mit der Bezeichnung „Am Gericht“. Die Beiträge drehen sich um Themen in Zusammenhang mit Verbrechen und Justiz und sind insbesondere bei jungen Frauen, jungen Zielgruppen sowie aktuellen und künftigen Angehörigen der Rechtsberufe der Region äußerst erfolgreich.
estimated reading time 4 minutes
Im September 2022 gegen Ende der Teilnahme an Table Stakes Europe startete das Team der italienischen Zeitung Il Giornale de Vicenza einen „Design/Do“-Sprint und lotete ein neues Angebot für die Fans seiner lokalen Fußballmannschaft L.R. Vicenza aus. Ziel war die Einrichtung eines Bereichs, der Menschen rund um einen Club zusammenbringt, dem sie bis heute eine unglaubliche Loyalität entgegenbringen, auch wenn dessen Geschichte einer Achterbahn der Emotionen gleicht.
estimated reading time 5 minutes
Die Pandemie zwang die deutsche Lokalzeitung, ihre Sportberichterstattung im Eiltempo umzukrempeln. Das Unternehmen machte die Fans der lokalen Basketballmannschaft Brose Bamberg rasch als potenzielle Zielgruppe aus. Seine Sportredaktion gestaltete die Content-Produktion neu, um diese Zielgruppe erfolgreich einzubinden.
estimated reading time 7 minutes
Die redaktionelle Berichterstattung über Amateurfußball ist für alle von Interesse, die Amateurfußball spielen, aber auch für ihre Familien, Freunde und Sponsoren – kurz, Menschen, die ihren lokalen Teams bei Siegen und Niederlagen die Treue halten. Diese begeisterten Gemeinschaften stellen ein erhebliches Potenzial für eine regionale Tageszeitung dar. La Voix du Nord ist sich seit Langem ihrer Bedeutung bewusst und betont dies seit Ende 2021 laut und deutlich gegenüber Fans.
estimated reading time 5 minutes
Während ihrer Teilnahme an Table Stakes Europe 2019 und 2020 machte die deutsche Tageszeitung große Fortschritte bei der Einführung eines neuen digital- und publikumsorientierten Workflows. Der Verlag arbeitet seitdem weiter daran, seine lokale Berichterstattung innovativer auszugestalten, und hat ein neues Produkt kreiert – einen abendlichen Nachrichtenüberblick, der auf Interessen und Gewohnheiten seiner Leser zugeschnitten ist.
estimated reading time 6 minutes
Die Tageszeitung 24heures berichtet über den Kanton Waadt und seine Hauptstadt Lausanne. Zu den lokalen Besonderheiten dieses Gebiets zählt die Vielfalt der dort lebenden ausländischen Bevölkerungsgruppen. Es gibt fast 260.000 Menschen, über deren Leben, Interessen und Bedürfnisse nur selten berichtet wird. Im Rahmen der Table Stakes Europe Challenge beschloss das Team von 24heures, sich mit der größten ausländischen Gruppe in seinem Gebiet, den Portugiesen, näher zu befassen.
estimated reading time 4 minutes
Der Kölner Stadt-Anzeiger (KStA) ist eine Tageszeitung mit Print- und Digitalausgabe, die zu DuMont, einem regionalen Verlag mit Sitz in Köln gehört. Im vergangenen Jahr begann der KStA, sich bewusst auf bestimmte Zielgruppen zu fokussieren, statt für die breite Öffentlichkeit zu schreiben. Der Verlag nutzte Datenanalysen, um zu ermitteln, welche Themen seine Leserschaft ansprechen und welche nicht – mit beeindruckenden Ergebnissen.
estimated reading time 7 minutes
Zum Zeitpunkt seiner Teilnahme an Table Stakes Europe hatte der österreichische Verlag bereits die strategische Entscheidung getroffen, sich auf digitale Abonnements zu konzentrieren. In diesem Jahr führte er eine Freemium-Paywall ein. In unserem Gespräch geht es darum, wie die TSE-Erfahrung dem Unternehmen geholfen hat, sein Publikum zu binden und die Zahl der digitalen Abonnements zu steigern.
estimated reading time 3 minutes
Le Télégramme gilt schon immer als eine der besten regionalen Tageszeitungen Frankreichs. Die 150.000 Print-Abonnenten (Hauszustellung) sind zwar treu, werden aber älter, und Le Télégramme muss schnell digitale Abonnenten gewinnen, um sein Wachstum wieder anzukurbeln.