estimated reading time 5 minutes
Der Nordkurier, ein Verlag aus Mecklenburg-Vorpommern, hat einen wöchentlichen Newsletter ins Leben gerufen, um die Verbindung zwischen früheren Bewohnern der Region und ihrer Heimat in Gegenwart und Zukunft zu stärken. Der Newsletter zählt inzwischen rund 2.800 Abonnenten und hat dem Herausgeber neben der Werbung noch weitere Geschäftsmöglichkeiten eröffnet.
estimated reading time 4 minutes
Im vergangenen Jahr haben die Mitarbeiter des Diario de Navarra (DN), eines regionalen Nachrichtenverlags mit Sitz in Pamplona, Spanien, ihre Bemühungen zur Förderung digitaler Abonnements verstärkt. Im Rahmen von Bemühungen, von einem generalistischen Zielgruppenansatz auf segmentierte Zielgruppen umzustellen, hat der Herausgeber ebenfalls zwei spezifische Zielgruppen (Familien und Geschäftsleute) im Visier.
estimated reading time 7 minutes
Um sein ehrgeiziges Ziel zu unterstützen, die Zahl digitaler Abonnements zu erhöhen, lancierte der im äußersten Nordwesten Deutschlands ansässige Herausgeber im Juni einen Newsletter für Familien. Seit damals zählt der Newsletter über 3000 neue Abonnenten und beflügelt ebenfalls die digitalen Abonnements auf nwzonline.de.
estimated reading time 4 minutes
Der Kölner Stadt-Anzeiger (KStA) ist eine Tageszeitung mit Print- und Digitalausgabe, die zu DuMont, einem regionalen Verlag mit Sitz in Köln gehört. Im vergangenen Jahr begann der KStA, sich bewusst auf bestimmte Zielgruppen zu fokussieren, statt für die breite Öffentlichkeit zu schreiben. Der Verlag nutzte Datenanalysen, um zu ermitteln, welche Themen seine Leserschaft ansprechen und welche nicht – mit beeindruckenden Ergebnissen.
estimated reading time 5 minutes
Das in Zaragoza, Spanien, ansässige Nachrichtenmedienunternehmen Henneo, das die Zeitungen „20 minutes“ und „Heraldo de Aragon“ herausgibt, hat sich im vergangenen Jahr verstärkt auf seine Leser konzentriert und gezielte Inhalte entwickelt. Parallel dazu wird ein digitales Abomodell eingeführt.