estimated reading time 6 minutes
Als die weltbekannte Sängerin Taylor Swift ihre Tourdaten für Deutschland ankündigte, sah das Team der Rheinischen Post die Chance, eine jüngere und leidenschaftliche Zielgruppe anzusprechen. So entstand “Waiting for Taylor”, ein zehnwöchiger Newsletter speziell für Fans von Swift. Das fanorientierte Experiment des deutschen Verlags während der zweiten Runde in TSE inspirierte weitere Initiativen zur Publikumsbindung und zeigte neue Wege auf, wie eine Lokalredaktion ihre Leser erreichen kann.
estimated reading time 5 minutes
Nach einer erfolgreichen ersten Runde kehrte das Team von ARA mit einer neuen Herausforderung zu Table Stakes Europe zurück: ein konsequent publikumsorientiertes Denken im gesamten Redaktionsteam zu verankern. Aufbauend auf dem ersten Erfolg einer Website, die sich auf Wohnthemen in Barcelona konzentriert, unterstützt das Team nun auch andere Teile der Redaktion dabei, sich stärker an den Bedürfnissen des Publikums auszurichten.
estimated reading time 8 minutes
Durch eine Initiative, die sich hauptsächlich an jüngere weibliche Leser richtete, hat The Irish Times ihren Fokus auf wichtige Zielgruppen neu definiert, indem sie datengestützte Erkenntnisse mit qualitativen Rückmeldungen kombiniert. So schafft sie Inhalte, die mit dem Leben und den Prioritäten ihrer Leser in Einklang sind.
estimated reading time 6 minutes
Während seiner Zeit bei Table Stakes Europe begann Gremi Media, eine der führenden Mediengruppen Polens, eine Transformationsreise, um seine Position im digitalen Markt des Landes zu stärken. Durch seine Flaggschiff-Zeitung, Rzeczpospolita, und die OnlinePlattform rp.pl setzt der Verlag eine umfassende Zielgruppenstrategie um, die darauf abzielt, seine Zielgruppen besser zu identifizieren, zu segmentieren und zu bedienen – beginnend mit einem Fokus auf Fachleute, Führungskräfte und Kleinunternehmer.
estimated reading time 5 minutes
Die größte Tageszeitung in Ostdeutschland hat eine Initiative gestartet, um Volkswagen-Enthusiasten in Sachsen gezielt anzusprechen. Da VW der größte Arbeitgeber der Region ist, konzentrierte sich die Zeitung auf Inhalte, die für die Mitarbeiter, Zulieferer und Kunden des Autoherstellers von Interesse sind. Durch die Verdopplung ihrer Bericht erstattung über VW verzeichnete die Freie Presse bemerkenswerte Zuwächse sowohl bei der Leserbeteiligung als auch bei den Abonnements.
estimated reading time 6 minutes
Da sich die Künstliche Intelligenz (KI, im Spanischen IA) rasch weiterentwickelt, versuchen die meisten Branchen, mit den neuen Entwicklungen sowie den damit verbundenen Möglichkeiten und Risiken Schritt zu halten. Die Herausforderung von El Nacional im Rahmen von Table Stakes Europe bestand darin, diese Chance zu nutzen. Aufbauend auf ihrer Wirtschaftspublikation startete das in Barcelona ansässige Unternehmen ein redaktionelles Produkt und eine Community für Manager und Unternehmer, um ihnen zu helfen, die Auswirkungen der KI zu entschlüsseln.
estimated reading time 5 minutes
Das ursprüngliche Ziel der Tageszeitung für das TSE-Projekt war, die digitale Transformation zu beschleunigen und das 10-jährige Jubiläum zu nutzen, um die Zahl der Digital-Abonnenten zu erhöhen. Als die Nachrichtenagenda jedoch ihren Fahrplan durcheinanderbrachte, machte das TSE-Team von L’Opinion schnell eine neue Audience aus – Menschen, die das Beste aus ihren letzten 15–20 Erwerbsjahren machen wollen.
estimated reading time 4 minutes
Der ungarische Verlag, der sein Markenimage auffrischen und mehr männliche Leser ansprechen wollte, nutzte die Teilnahme an Table Stakes Europe, um an neuen Arten von Automotive-Inhalten zu arbeiten – insbesondere im Bereich Service- und Erklärjournalismus. Dank des Erfolgs auf diesem Gebiet konnten in der Redaktion weitere Experimente angestoßen werden. Die Palette reicht von anderen Audience-Schwerpunkten wie Wein und Technik bis hin zu einem Pilotprojekt zur Monetarisierung von Inhalten.
estimated reading time 6 minutes
Die Wahl der Ziel-Audiences im Rahmen des TSE-Projekts war für das Team von Rossel Est Médias schnell klar. Die Gruppe, die in einer eng mit der Erzeugung von Champagner verbundenen Region tätig ist, hat beschlossen, „die Erzeuger und die Liebhaber des edlen Schaumweins“ anzusprechen.
estimated reading time 5 minutes
Das französische Medienunternehmen hat sich dazu entschlossen, gezielt Frauen anzusprechen, die im Finanzsektor tätig sind. Zuvor hatte man eine kritische Lücke in der Zusammensetzung der Abonenntengruppe und der Gruppe der Teilnehmer an Veranstaltungen bemerkt. Ziel ist es nun, Frauen durch Inhalte, die ihnen helfen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen, und durch Networking-Gelegenheiten beim Aufbau von Karrieren im Finanzwesen zu unterstützen.