estimated reading time 3 minutes
Als Teilnehmer an einer früheren Runde von Table Stakes Europe hat Le Parisien eine robuste TikTok-Basis geschaffen, seit die französische Zeitung vor einem Jahr mit der Content-Veröffentlichung auf dieser Plattform begann. Der Leiter des Videosegments erläutert hier, welche Erkenntnisse dabei gewonnen wurden.
estimated reading time 5 minutes
Da der tschechische Verlag jüngere Zielgruppen ins Visier genommen hat, führte er ein Experiment mit TikTok als primärem Kanal für die Verbreitung seiner Sportnachrichten für junge Leser durch. Nachdem das anfängliche Ziel in dem sozialen Netzwerk übertroffen wurde, orientieren sich inzwischen auch andere Redaktionen im Unternehmen an diesem Experiment und richten ihre eigenen TikTok-Kanäle ein.
estimated reading time 6 minutes
Der in Großbritannien ansässige Verlag plante die Einführung eines neuen Ansatzes für die Berichterstattung über Themen, die für Menschen von Anfang 20 bis Ende 30 relevant sind. Das Ergebnis – Quarter Life, eine Serie von Artikeln für Berufseinsteiger – hat beispielhaft vor Augen geführt, welche Wirkung zielgruppenorientierter Journalismus hat.
estimated reading time 7 minutes
Ein alternder Abonnentenbestand bei Printmedien. Schwacher Zustrom neuer junger zahlender digitaler Leser. Und kein richtiger Fokus auf der Lösung des Problems. Das war die Ausgangslage von NWT, einem regionalen schwedischen Nachrichtenunternehmen, im Oktober 2021. Ein Jahr später ist die komplette Verwandlung vollzogen. Lesen Sie, wie es NWT gelang, junge Leser zu erreichen und die Einnahmen aus dieser Zielgruppe zu steigern, und welche sechs Maßnahmen es für den Aufbau einer besseren und jüngeren Zukunft unternommen hat.