#1 Bestimmte Zielgruppen mit auf sie zugeschnittenen Inhalten bedienen

estimated reading time 5 minutes

Inhalte für die Spanische Legion und Gourmets helfen La Voz de Almería, die Zahl der Digitalabos zu erhöhen

Die spanische Zeitung nutzte die Table Stakes-Methodik, um eine neue Fokus-Zielgruppe zu ermitteln – die Spanische Legion und die mit dieser Militäreinheit verbundene breite Gemeinschaft. Seit damals hat La Voz de Almería eine spezielle Website-Rubrik, einen Newsletter und einen YouTube-Kanal eingerichtet, um dieser Zielgruppe gerecht zu werden.

READ THIS CASE STUDY

estimated reading time 6 minutes

Birmingham Live spricht lokale muslimische Gemeinschaft an

Der Newsletter „Brummie Muslims“ umfasst ein breites Spektrum von Inhalten in den Bereichen Lifestyle, Food und Politiknachrichten für die vielfältige muslimische Gemeinschaft in der britischen West Midlands-Region. Sein Erfolg hat zahlreiche Erkenntnisse über Leserengagement gebracht und den Weg freigemacht für weitere potenzielle Newsletter für verschiedene Gemeinschaften.

READ THIS CASE STUDY

estimated reading time 6 minutes

Tribune de Genève bindet Grenzpendler stärker ein

Während seiner Teilnahme am Table Stakes Europe-Programm definierte das Team von Tribune de Genève mehrere Zielgruppen, auf die es besser eingehen könnte. Eine dieser Zielgruppen ist fest mit ihrer Region verwurzelt: Grenzpendler und damit eine hohe Zahl von Schweizern und Franzosen, die zwischen Genf und dem benachbarten Frankreich leben und arbeiten.

READ THIS CASE STUDY

estimated reading time 6 minutes

Nederlands Dagblad: Wie eine christliche Zeitung die evangelikale Gemeinschaft der Niederlande anspricht

Nederlands Dagblad ist ein nationales Medienhaus mit christlichen Wurzeln in den Niederlanden, das Nachrichten über Katholiken und Protestanten verbreitet. In den Niederlanden gibt es auch eine rund 200.000 Mitglieder umfassende Gemeinschaft der Evangelikalen, über die bislang kein Medienunternehmen berichtet. ND witterte die Chance und nutzte sie. Man begann im Herbst 2021, Inhalte über und für niederländische Evangelikale zu schreiben.

READ THIS CASE STUDY

estimated reading time 2 minutes

Wie Birmingham Live eine Community für lokale Familien ins Leben rief

Das ursprünglich als Online-Community für Mütter (und Väter!) im Großraum Birmingham ausgelegte Brummie Mummies-Netzwerk wendet sich mit einem Newsletter, einem Podcast und sozialen Medien an lokale Familien.

READ THIS CASE STUDY

estimated reading time 6 minutes

Rheinische Post: Wie sich ein regionaler Gigant mit „Babyschritten“ von der Konkurrenz absetzt

Die Rheinische Post ist eine große und einflussreiche Mediengruppe im Rheinland im Westen Deutschlands und ein Gigant der Region. Ihr wichtigster Titel begann seine zielgruppenorientierte Teilnahme an TSE mit einem Cluster digitaler Inhalte für werdende Eltern mit dem Titel „Willkommen, Baby!“. Die Aktion erwies sich als Revolution und bescherte dem Verlag im Rahmen seiner digitalen Transformation einen Quantensprung.

READ THIS CASE STUDY

estimated reading time 4 minutes

Il Giornale di Vicenza schafft Basis für Fußballfans von Vicenza

Im September 2022 gegen Ende der Teilnahme an Table Stakes Europe startete das Team der italienischen Zeitung Il Giornale de Vicenza einen „Design/Do“-Sprint und lotete ein neues Angebot für die Fans seiner lokalen Fußballmannschaft L.R. Vicenza aus. Ziel war die Einrichtung eines Bereichs, der Menschen rund um einen Club zusammenbringt, dem sie bis heute eine unglaubliche Loyalität entgegenbringen, auch wenn dessen Geschichte einer Achterbahn der Emotionen gleicht.

READ THIS CASE STUDY

estimated reading time 5 minutes

Fränkischer Tag: Einbindung der Fancommunity der lokalen Basketballmannschaft

Die Pandemie zwang die deutsche Lokalzeitung, ihre Sportberichterstattung im Eiltempo umzukrempeln. Das Unternehmen machte die Fans der lokalen Basketballmannschaft Brose Bamberg rasch als potenzielle Zielgruppe aus. Seine Sportredaktion gestaltete die Content-Produktion neu, um diese Zielgruppe erfolgreich einzubinden.

READ THIS CASE STUDY

estimated reading time 7 minutes

La Voix du Nord macht Amateurfußball-Fans zu Abonnenten und hält sie

Die redaktionelle Berichterstattung über Amateurfußball ist für alle von Interesse, die Amateurfußball spielen, aber auch für ihre Familien, Freunde und Sponsoren – kurz, Menschen, die ihren lokalen Teams bei Siegen und Niederlagen die Treue halten. Diese begeisterten Gemeinschaften stellen ein erhebliches Potenzial für eine regionale Tageszeitung dar. La Voix du Nord ist sich seit Langem ihrer Bedeutung bewusst und betont dies seit Ende 2021 laut und deutlich gegenüber Fans.

READ THIS CASE STUDY

estimated reading time 3 minutes

TikTok: Wie Le Parisien von 0 auf 400.000 Follower kam

Als Teilnehmer an einer früheren Runde von Table Stakes Europe hat Le Parisien eine robuste TikTok-Basis geschaffen, seit die französische Zeitung vor einem Jahr mit der Content-Veröffentlichung auf dieser Plattform begann. Der Leiter des Videosegments erläutert hier, welche Erkenntnisse dabei gewonnen wurden.

READ THIS CASE STUDY